Der Chor

Christlicher Popchor Cantiamo

Mitglieder_Christlicher_Popchor_Cantiamo_Rheda_CPC-Cantiamo
Cantiamo

Das machen wir

Der „Christliche Popchor Cantiamo“, unter der Leitung von Ulrike Nowak-Heil, widmet sich seit zehn Jahren der christlichen Popularmusik. Die Texte und Melodien vermitteln Lebensfreude, Glaubensimpulse und Emotionen. Der gemischte Chor sorgt für eine abwechslungsreiche Klangfülle. Das Zuhören lässt Freude, Trost, Mut sowie Ansporn fühlen. Christliche Popularmusik begeistert in und außerhalb der Kirchen die Menschen.

Wir sind ein Verein

Unser Vorstandsteam

Vorsitzende: Gabriele Sewerin
Kassenwart: Markus Roggenkamp
Schriftführer: Johannes Feimann
Beisitzer: Beate Kulak

Einbringen

Mitglied werden

Du hast Lust, bei uns mitzumachen? Oder willst vielleicht erst einmal bei einer Probe reinschnuppern? Dann schreib eine Mail an post@cpc-cantiamo.de und wir können einen Termin vereinbaren.

Termine

Proben & Orte

Wir proben immer Mittwochs, von 20.00 Uhr – 21.30 Uhr. Jeweils in der Saison Februar-Mai und August – November. Unser Probenraum ist die Eingangshalle der Andreas-Wenneberschule, Schafstallstraße 35

49

Mitglieder

35

Frauen

14

Männer

10

Paare

Ulrike_Nowak-Heil_Chorleitung_CPC_Cantiamo

Chorleitung

Ulrike Nowak-Heil

Hallo, ich heiße Ulrike Nowak-Heil. Ich bin 1969 in Rheda-Wiedenbrück geboren und wohne mit meinem Ehemann in dieser schönen Emsstadt. Ich engagiere mich ehrenamtlich im Vorstand der katholischen Frauengemeinschaft Rheda und bin dort besonders für die Musik verantwortlich. Unter anderem gestalten wir monatlich einen Gottesdienst mit modernen Liedern und Texten.

Das Studium zur selbstständigen Musikpädagogin mit Hauptfach Blockflöte habe ich an der Musikhochschule für Musik in Münster abgeschlossen. Seitdem habe ich viele Jahre als Selbstständige Blockflötenlehrerin gearbeitet und dort Erfahrungen im Leiten und Organisieren größerer musizierender Gruppen gesammelt.

Christliche Popularmusik hat schon mein ganzes Leben eine wichtige Rolle gespielt. Schon in frühester Jugend habe ich diese Musik in Jugendmessen oder ähnlichen Veranstaltungen gespielt. Dabei war ich in diversen Bands. Höhepunkt war sicherlich die Aufführung des Musikspiels von Ruhama „ins gelobte Land“ mit meiner damaligen Band „Mirjam“. Des Weiteren besuche ich seit Jahren Fortbildungsveranstaltungen, in denen das moderne christliche Liedgut im Vordergrund steht.

2014 habe ich den gemischten Chor Cantiamo gegründet, mit damals 13 Mitbegeisterten. Motivation war hier, dass die mehrstimmigen modernen Lieder mehr in den Gottesdiensten eingebunden werden. Die Arbeit mit dem Chor macht mir besonders viel Freude. Mittlerweile habe ich die Zusatzausbildungen beim Chorverband NRW „Qualifikationslehrgang Pop-Chorleitung" und "Advanced Lehrgang Chorleitung Pop/Jazz" mit zertifiziertem Abschluss erfolgreich vollendet. Außerdem habe ich den umfangreichen Lehrgang Chorleitung Pop/Jazz, Qualifikationsstufe C3 an der Landesakademie NRW mit sehr gutem Erfolg vollendet.

Die christliche Popularmusik liegt mir aus mehreren Gründen besonders am Herzen. Zum einen ist mir wichtig, die Werte des Christseins mit diesen Liedern zu verbreiten, zu zeigen, wie wichtig Lieder mit modernen Texten in der Kirche sind. Die Lieder greifen verschiedene Themen wie Dankbarkeit, Achtung für das Leben aber auch Auseinandersetzung mit dem Leben auf. Dabei achte ich besonders darauf, dass die Gemeinde nicht zum Zuhörer degradiert wird, sondern aktiv die schönen Lieder mitsingen kann. Ökumene ist mir auch ein wichtiges Anliegen, deshalb singen wir in den katholischen, wie auch in den evangelischen Gemeinden vor Ort.

Termine

Proben & Veranstaltungen

Veranstaltungen & Events

2025
  • Samstag, 06.09.2025 - Marktmusik "Kleines Konzert zum Auftanken"11:00 Uhr
    Evangelische Stadtkirche, Rheda
  • Samstag, 25.10.2025 - Mitgestaltung beim Gute-Nacht Gottesdienst19:00 Uhr
    Evangelische Kirche, Clarholz
  • Samstag, 29.11.2025 - Musikalische Gestaltung des Gottesdienst gemeinsam mit dem Partnerchor "Libenter Canto" aus Lippstadt 18:00 Uhr
    St. Clemens, Rheda
  • Sonntag, 30.11.2025 - Gemeinsame Adventsandacht in der Heimatgemeinde unseres Partnerchores "Libenter Canto"18:00 Uhr
    St. Bonifatius, Lippstadt
  • Sonntag, 14.0512.2025 - Mitgestaltung des Konzertes des Schulchores Andreas-Wenneber Schule16:30 Uhr
    Aula Einstein-Gymnasium, Rheda

Proben

2. Halbjahr 2025

  • Mittwoch, 27.08.2025 - 20:00 Uhr
    Probe, Andreasschule

  • Mittwoch, 03.09.2025 - 20:00 Uhr
    Generalprobe, Andreasschule

  • Samstag, 06.09.2025
    09:30 Uhr - Einsingen
    11:00 Uhr - Marktmusik, evangelische Stadtkirche, Rheda

  • Mittwoch, 10.09.2025 - 20:00 Uhr
    Probe, Andreasschule

  • Mittwoch, 17.09.2025 - 20:00 Uhr
    Stimmprobe - nur Männer, Andreasschule

  • Mittwoch, 24.09.2025 - 20:00 Uhr
    Stimmprobe - nur Frauen, Andreasschule

  • Mittwoch, 01.10.2025 - 20:00 Uhr
    Probe, Andreasschule

  • Mittwoch, 08.10.2025 - 20:00 Uhr
    Probe, Andreasschule

  • Mittwoch, 15.10.2025 - 20:00 Uhr
    Gemeinsame Probe mit Partnerchor, Andreasschule

  • Mittwoch, 22.10.2025 - 20:00 Uhr
    Generalprobe, Andreasschule

  • Samstag, 25.10.2025
    16:00 Uhr - Generalprobe
    19:00 Uhr - Gute-Nacht Gottesdienst, evangelische Kirche Clarholz

  • Mittwoch, 29.10.2025 - 20:00 Uhr
    Gemeinsame Probe mit Partnerchor, Lippstadt - St.Bonifatius

  • Mittwoch, 05.11.2025 - 20:00 Uhr
    Probe, Andreasschule

  • Mittwoch, 12.11.2025 - 20:00 Uhr
    Gemeinsame Probe mit Partnerchor, Andreasschule

  • Mittwoch, 19.11.2025 - Probe entfällt

  • Mittwoch, 26.11.2025 - 20:00 Uhr
    Gemeinsame Probe mit Partnerchor, Lippstadt - St. Bonifatius

  • Samstag, 29.11.2025
    14:30 Uhr - Generalprobe
    18:00 Uhr - Gottesdienst, St. Clemens mit Partnerchor aus Lippstadt

  • Sonntag, 30.11.2025
    15:00 Uhr - Generalprobe
    18:00 Uhr - Adventsandacht mit Partnerchor, Lippstadt - St. Bonifatius
    19:00 Uhr - Gemeinsamer Abschuss bei Getränk und Mitbringbuffet

  • Mittwoch, 03.12.2025 - 20:00 Uhr
    Probe, Andreasschule

  • Mittwoch, 10.12.2025 - Probe entfällt